Sinnvolle Versicherungen für Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen

Als Psychotherapeut oder -therapeutin brauchst du einen Versicherungsschutz, der so individuell ist, wie deine Tätigkeit. Welche Versicherungen dabei wirklich sinnvoll sind, kannst du hier nachlesen.

Vielleicht arbeitest du angestellt in einer Klinik, bist in der Forschung oder Beratung tätig. Mit erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung zum Psychotherapeuten steht dir aber auch der Weg in die eigene Praxis offen. Vielleicht hast du diesen schon hinter dir und inzwischen sogar Angestellte.

So unterschiedlich die Wege auch sind – einige Versicherungen sind in jedem Fall relevant, um dich rechtlich und finanziell abzusichern.

Dazu zählen vor allem:

  • Berufshaftpflichtversicherung – wichtig für alle, die beratend oder therapeutisch tätig sind, egal ob angestellt oder freiberuflich.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) – Schütz dich vor den finanziellen Folgen, wenn du deinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst.
  • Krankenversicherung – ob privat (PKV) oder gesetzlich (GKV) mit sinnvollen Zusatzversicherungen, hängt stark von deiner Lebens- und Arbeitssituation ab.
  • Rechtsschutzversicherung – besonders wichtig, wenn du selbstständig oder freiberuflich tätig bist, aber auch als Angestellter eine sinnvolle Ergänzung.

Für niedergelassene Psychotherapeut:innen:

  • Praxisversicherungen – z. B. Cyberversicherung, Praxisausfallversicherung, Praxisinhaltsversicherung
  • Krankentagegeld – weil du dein eigener Arbeitgeber bist und keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hast

Als auf Psychotherapeut:innen spezialisierte Versicherungsmaklerin helfe ich dir, genau die Absicherung zu finden, die zu deinem beruflichen Weg passt – verständlich, unabhängig und auf Augenhöhe.

Mehr zu den einzelnen Versicherungen für Psychotherapeuten kannst du hier lesen:

Berufshaftpflicht Psychologen und Psychotherapeuten

Berufshaftpflicht

Die Berufshaftpflichtversicherung schützt Psychologen vor den Ansprüchen Dritter, die z. B. durch fehlerhafte Behandlung entstanden sind.

Berufsunfähigkeitsversicherung für Psychologen und Psychotherapeuten

Berufsunfähigkeit

Stell dir vor, du bist längerfristig oder dauerhaft erkrankt und kannst deiner Arbeit nicht mehr nachgehen. Die BU für Psychologen schützt dich vor den finanziellen Folgen.

PKV und GKV für Psychologen Psychotherapeuten und Psychologiestudenten

Krankenversicherung

Welche Krankenversicherung für Psychologen sinnvoll ist, hängt von vielen Faktoren ab. Hier kannst du dich einlesen.

Rechtsschutzversicherung Psychologen Psychotherapeuten und Psychologiestudenten

Rechtsschutz

Schütze dich vor potenziellen Rechtsstreitigkeiten. Insbesondere dann sinnvoll, wenn du selbstständig oder freiberuflich tätig bist.

Rechtsschutzversicherung Psychologen Psychotherapeuten und Psychologiestudenten

Praxisversicherungen

Die „Hausratversicherung“ für deine Praxis – Cyberversicherung – Praxisausfallversicherung

Rechtsschutzversicherung Psychologen Psychotherapeuten und Psychologiestudenten

Krankentagegeld

Leistet einen Tagessatz, wenn du für längere Zeit gesundheitlich ausfällst.

Du hast Fragen zu anderen Versicherungen (z. B. Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht)? Kein Problem – auch dabei helfe ich dir gerne weiter. Buche dir einfach einen unverbindlichen Beratungstermin.

die Versicherungspsychologin

Sandra Möbius

Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Thema Versicherungen geht. Auf Augenhöhe, mit Herz und Verstand. Abgestimmt auf deine persönlichen Wünsche und Bedürfnisse.

Buche dir jetzt deinen unverbindlichen und kostenfreien Kennenlerntermin oder schicke mir eine Nachricht mit deinen Anliegen.